*****

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Ich eröffne die 227. Sitzung des National­rates.

Als verhindert gemeldet sind die Abgeordneten Mag. (FH) Kurt Egger, Mag. Karin Greiner, Michael Schnedlitz, Dr. Ewa Ernst-Dziedzic, Heike Grebien und Mag. Yannick Shetty.

Einlauf und Zuweisungen

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Hinsichtlich der eingelangten Verhand­lungsgegenstände und deren Zuweisungen verweise ich gemäß § 23 Abs. 4 der Geschäftsordnung auf die im Sitzungssaal verteilte Mitteilung.

Die schriftliche Mitteilung hat folgenden Wortlaut:

A. Eingelangte Verhandlungsgegenstände:

Anfragebeantwortungen: 14502/AB bis 14504/AB

B. Zuweisungen in dieser Sitzung:

a) zur Vorberatung:

Ausschuss für Arbeit und Soziales:

Antrag der Abgeordneten Mag. Christian Ragger, Kolleginnen und Kollegen betreffend Verbesserte Arbeitsrahmenbedingungen in der Pflege (3527/A(E))

Antrag der Abgeordneten August Wöginger, Mag. Markus Koza, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das Bauern-Sozialversicherungsgesetz, das Allgemeine Pensionsgesetz und das Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz geändert werden (3533/A)

Außenpolitischer Ausschuss:

Antrag der Abgeordneten Petra Bayr, MA MLS, Kolleginnen und Kollegen betreffend Menschenrechtssituation in Peru (3532/A(E))

Budgetausschuss:

Bundesgesetz, mit dem das Bundesfinanzrahmengesetz 2023 bis 2026 und das Bundesfinanzgesetz 2023 geändert werden (2170 d.B.)

Gesundheitsausschuss:

Antrag der Abgeordneten Mag. Christian Ragger, Kolleginnen und Kollegen betref­fend Verbesserte Arbeitsrahmenbedingungen in der Pflege (3528/A(E))

Gleichbehandlungsausschuss:

Antrag der Abgeordneten Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller, Mag. Meri Disoski, Kolleginnen und Kollegen betreffend Informationskampagne betreffend Gewalt an Frauen (3534/A(E))

Hauptausschuss:

Antrag der Abgeordneten Herbert Kickl, Kolleginnen und Kollegen gemäß Art. 49b B-VG iVm § 26 GOG-NR auf Durchführung einer Volksbefragung gem. Art. 49b B-VG über den Schutz des Bargeldes als Zahlungsmittel und Vermögensform ohne Obergrenzen und des uneingeschränkten Bargeldzahlungsverkehrs (3529/A)

Justizausschuss:

Antrag der Abgeordneten Mag. (FH) Kurt Egger, Mag. Eva Blimlinger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Verwertungsgesell­schaften­gesetz 2016 geändert wird (3523/A)

Ausschuss für Konsumentenschutz:

Antrag der Abgeordneten Mag. Christian Drobits, Kolleginnen und Kollegen betref­fend Überprüfung unzulässiger Kostenabzugsklauseln bei Lebensversicherungen (3524/A(E))

Antrag der Abgeordneten Mag. Christian Drobits, Kolleginnen und Kollegen betref­fend mehr Transparenz bei Lebensversicherungen (3525/A(E))

Unterrichtsausschuss:

Antrag der Abgeordneten Julia Elisabeth Herr, Kolleginnen und Kollegen betreffend mehr höhere Schulen in stark wachsenden urbanen Räumen (3526/A(E))

Verfassungsausschuss:

Antrag der Abgeordneten Herbert Kickl, Kolleginnen und Kollegen betreffend Nein zum Militärbündnis "Sky Shield" – Ja zur Neutralität! (3530/A(E))

Antrag der Abgeordneten Mag. Martin Engelberg, Mag. Eva Blimlinger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus und das Bundesgesetz über die Einrichtung des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich geändert werden (3537/A)

Verkehrsausschuss:

Antrag der Abgeordneten Andreas Ottenschläger, Hermann Weratschnig, MBA MSc, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das ASFINAG-Gesetz geändert wird (3535/A)

Antrag der Abgeordneten Hermann Weratschnig, MBA MSc, Andreas Ottenschläger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesstraßen­gesetz 1971 geändert wird (3536/A)

Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie:

Antrag der Abgeordneten Tanja Graf, Lukas Hammer, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Gaswirtschaftsgesetz 2011 (GWG 2011), das Erdölbevorratungsgesetz 2012 und das Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz 2010 (ElWOG 2010) geändert werden (3531/A)

b) zur Enderledigung im Sinne des § 28b GOG (vorbehaltlich der endgültigen Entscheidung des Ausschusses):

Budgetausschuss:

Erster Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit Österreichs gemäß § 5 Z 5 Fiskalrat- und Produktivitätsratgesetz 2021, vorgelegt vom Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft (III-979 d.B.)

Gesundheitsausschuss:

Bericht des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumen­tenschutz betreffend Präventionsauftrag im Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz aufgrund der Entschließung des Nationalrates vom 1. März 2023, 305/E XXVII. GP (III-980 d.B.)

Kulturausschuss:

Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2023, vorgelegt vom Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (III-981 d.B.)

*****

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Weiters weise ich den Antrag 3538/A dem Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie und den Antrag 3539/A(E) dem Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft zu.

Fristsetzungsantrag

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Ich teile mit, dass folgender Fristsetzungs­antrag vorliegt:

Antrag der Abgeordneten Gabriel Obernosterer und Mag. Dr. Jakob Schwarz, BA, dem Budgetausschuss zur Berichterstattung über den Antrag 3521/A eine Frist bis zum 10. Juli 2023 zu setzen.

Dieser Antrag wird gemäß der Geschäftsordnung nach Beendigung der Verhandlungen in dieser Sitzung zur Abstimmung gebracht.