19.25

Abgeordnete Bettina Zopf (ÖVP): Herr Präsident! Geschätzte Frau Staatssekre­tärin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wenn man eine Lüge immer wieder wiederholt, wird sie deshalb nicht wahr. (Beifall bei Abgeordneten von ÖVP und Grünen. – Widerspruch bei der SPÖ.)

Ich sage jetzt einmal ganz klar: Auch der ORF – und da bin ich ganz besonders enttäuscht – berichtet, die Altersteilzeit in geblockter Form werde abgeschafft, und das ist eine Lüge. (Abg. Heinisch-Hosek: Moment! Lüge sagt man nicht! Ordnungsruf!)

Ich bitte alle, die redaktionell nachfragen, nicht nur bei den Freiheitlichen und bei der SPÖ nachzufragen, sondern vielleicht auch einmal bei uns. Dann erklären wir, wie es funktioniert. (Abg. Belakowitsch: Das wissen wir ...!) Wir bitten um eine ordentliche Berichterstattung! (Ruf bei der FPÖ: Seid nicht neidig! – Zwischenruf des Abg. Schroll.)

Die Altersteilzeit wurde 2010 auf den Weg gebracht. Wie es Kollege Hammer schon ganz genau im Detail erklärt hat, ist das ein Erfolgsprojekt. Ich habe zahlreiche Kolleginnen und Kollegen bei der Altersteilzeit beraten, und die Altersteilzeit ist und bleibt eine tolle Sache, nur das Wort Teilzeit muss in den Vordergrund rücken. Wir sind es unseren Kindern und Enkelkindern schuldig, dass wir schauen, dass wir das Regelpensionsantrittsalter erreichen. Das sind wir den nächsten Generationen schuldig. Dafür steht die ÖVP: dass wir auch eine Generationengerechtigkeit auf den Weg bringen. (Beifall bei der ÖVP sowie der Abg. Maurer.)

Altersgerechte Arbeitsplätze heißt: Menschen, die schon älter werden, halten es vielleicht nicht mehr aus, dass sie Vollzeit in Beschäftigung bleiben, und können mit diesen Modellen weiterhin in die Pension gleiten. Das werden wir vermehrt unterstützen. Die geblockte Altersteilzeit, wie Kollege Loacker richtig gesagt hat, ist ja indirekt ein Frühpensionierungsmodell und wird vom Staat unterstützt, aber natürlich auch jetzt schon durch nur geringe Unterstützungs­maßnahmen. Der Unterstützungsbeitrag bei der geblockten Altersteilzeit war nämlich auch bisher nur 50 Prozent, im Gegensatz zur gleitenden Altersteilzeit, bei der die Arbeitslosenversicherungsbeiträge in Höhe von 90 Prozent geleistet wurden; das heißt, das Teilzeitmodell ist immer im Vordergrund gestan­den.

Jetzt sage ich noch eines ganz klar dazu: Jene Personen, die ich in die Altersteilzeit geschickt habe und zu denen ich gekommen bin und denen ich ins Gesicht geschaut habe, als sie im Gleitzeitmodell waren, waren zufrieden. Sie waren zufrieden, bis sie in Pension gegangen sind. Sie haben gesagt: 20 Stunden in der Woche, 15 Stunden in der Woche – je nachdem, wie viele Wochen­stunden sie noch geleistet haben –, das geht, das kann ich machen! Es ist für mich eine schöne Altersteilzeit und ich kann in die Pension gleiten! – Das ist gesund, das ist gescheit und das werden wir auch weiterhin unterstützen. (Beifall bei der ÖVP und bei Abgeordneten der Grünen.)

19.27

Präsident Ing. Norbert Hofer: Nächste Rednerin ist Mag.a Verena Nussbaum. – Bitte schön, Frau Abgeordnete.