21.01

Abgeordneter Ing. Johann Weber (ÖVP): Bildung schafft Chancen, Bildung schafft Perspektiven. – Herr Präsident! Herr Bundesminister! Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Hohes Haus! Geschätzte Damen und Herren zu Hause vor den Bildschirmen! Es gibt kaum etwas Wichtigeres, als den Kindern und den Jugendlichen durch eine gute Ausbildung das nötige Rüstzeug für ein selbstbestimmtes, glückliches, erfolgreiches und vor allem auch zufriedenes Leben mitzugeben.

Wer stehen bleibt, fällt zurück, und so gehören auch ein lebenslanges Lernen und die Weiterbildung einfach zum Leben dazu.

Damit Unterricht funktionieren kann, bedarf es klarerweise Unterrichtender. Durch die Pensionierung vieler Lehrkräfte der Babyboomergeneration steht das österreichische Bildungssystem vor der Herausforderung, auch in Zukunft genügend Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung zu stellen. Der Bildungsminister und die gesamte Bundesregierung sowie wir hier im Parlament haben deshalb mehrere Initiativen gesetzt, um den Beruf des Lehrers weiter zu attraktivieren: Wir haben neue Ausbildungsmöglichkeiten geschaffen, insbesondere eben Modelle für Quereinsteiger.

Ganz wichtig sind die Quereinsteiger, die, wie wir auch schon gehört haben, ihr Wissen aus der Praxis kombiniert mit den im Rahmen der Ausbildung erworbenen Fähigkeiten dann an die Auszubildenden weitergeben. In diesem Schuljahr kommen bereits doppelt so viele Quereinsteiger wie im letzten Jahr zum Einsatz. Im Rahmen des Modells haben sich bereits 4 000 Per­sonen für das Zertifizierungsverfahren angemeldet, circa 1 600 haben bisher ein Zertifikat zum Unterrichten erhalten, und – das haben wir auch schon gehört – 600 stehen bereits in den Klassen und unterrichten.

Wie es den Quereinsteigern nun in der Praxis geht, wie lange sie dem Schulsystem erhalten bleiben, wann sie die notwendige pädagogische Ausbildung abgeschlossen haben werden und wie sich all dies auf die Qualität des Unterrichts auswirkt, wollen wir nun evaluieren.

Ich bin ein Mann, der aus der Schulpraxis kommt, und daher freut es mich, Herr Bundesminister, dass so viele Quereinsteiger bereit sind, ihr Wissen und ihr Können an den Bildungseinrichtungen weiterzugeben. Ich persönlich habe nämlich sehr, sehr positive Erfahrungen mit Quereinsteigern – die hat es ja früher auch schon gegeben, speziell in berufsbildenden Schulen –, die aus der Praxis gekommen und sehr gute Lehrer geworden sind.

Herr Minister, vielen Dank für die neu geschaffene Möglichkeit zum Quer­ein­stieg! Wir werden damit sehr gute und auch motivierte Lehrerinnen und Lehrer bekommen. – Vielen Dank. (Beifall bei der ÖVP und bei Abgeordneten der Grünen.)

21.04