19.27

Abgeordnete Petra Vorderwinkler (SPÖ): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrter Herr Minister! Hohes Haus! Sehr geehrte Zuseher vor den Bildschirmen! Ich möchte meine Redezeit heute nützen, um zur aktuellen Coronasituation in den Schulen Stellung zu nehmen. Zuerst möchte ich mich bei allen Lehrerinnen und Lehrern bedanken, die in dieser Situation so flexibel sind und so großartige Arbeit leisten, und ihnen dafür großes Lob aussprechen. (Beifall bei der SPÖ.)

Dass Homeschooling für Eltern schwierig ist, ist mir bewusst. Auch das ist eine große Leistung. Als Schulleiterin einer Schule mit 200 Kindern und zehn Klassen weiß ich, wovon ich rede, weil ich es täglich hautnah erlebe. Mir ist auch bewusst, dass niemand auf diese spezielle Situation vorbereitet war, aber ich hätte mir von Regierungsseite mehr Unterstützung und genauere Umsetzungsvorgaben erwartet. Die Schulleiterinnen und Schulleiter hören nämlich immer zuerst aus den Pressekonferenzen und den Medien, wie es weitergeht. (Beifall bei der SPÖ sowie der Abg. Künsberg Sarre.)

Betreffend Laptops, die nur an Bundesschulen verteilt wurden, möchte ich eines sagen: Zu Kreiskys Zeiten hätte es im Zusammenhang mit den Gratisschulbüchern keinen Unterschied zwischen Kindern in Bundes- und in Landesschulen gegeben, die haben damals alle bekommen; die Laptops heute nicht. (Beifall bei der SPÖ.) Eine Föderalismusdebatte über unbedingt notwendige Unterrichtsmittel wird in dieser Coronakrise auf dem Rücken der Kinder ausgetragen. Da sind eben nicht alle Kinder gleich viel wert – für uns aber schon, denn die roten Bundesländer haben dies ausge­merzt. (Beifall bei der SPÖ.)

Skurril finde ich, dass die Regierungsparteien an den eigenen Minister einen Antrag betreffend einen Stufenplan für die Schulen stellen und ihn zum Handeln auffordern. Auf jeden Fall brauchen wir aber alle eine Aussicht für die kommenden zwei Monate bis zum Schulschluss, um dieses Schuljahr wirklich abschließen zu können. Da sind einige Arbeiten notwendig.

Zum Schluss, Herr Kollege Taschner, möchte ich noch Folgendes sagen: Herr Minis­ter, wir unterstützen Sie auf jeden Fall bei Ihrer Arbeit, wenn Sie unsere Hilfe gerne annehmen möchten! (Beifall bei der SPÖ sowie der Abg. Künsberg Sarre.)

19.29

Präsidentin Doris Bures: Nächste Rednerin: Frau Abgeordnete Barbara Neßler. – Bitte.