17.56

Abgeordneter Mag. Peter Weidinger (ÖVP): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Hohes Haus! Liebe Österreicherinnen, liebe Österreicher! Ein herzliches Dankeschön an Sie alle, die Sie heuer im Sommer Ihren Urlaub in Österreich verbracht haben! Speziell möchte ich mich natürlich bei all jenen von Ihnen bedanken, die nach Kärnten gekom­men sind. Kärnten ist ein wunderbares Bundesland und hat sich wirklich darüber gefreut, für Sie Gastgeber sein zu dürfen.

Ich möchte meinen Beitrag der Petition „Für klare Spielregeln bei Tuning-Treffen in Ös­terreich“ widmen. Wir haben bei uns in Kärnten ein GTI-Treffen in Reifnitz. Das läuft immer problemlos und ist aus dem touristischen Kalender nicht wegzudenken. Es gibt aber Probleme bei Treffen, die keinen Veranstalter haben, nicht genehmigt sind und da­vor oder danach stattfinden. Ich möchte auch ausdrücklich dazusagen: Dabei geht es nicht um eine spezielle Automobilmarke, sondern es treffen sich vor allem viele junge Leute, die natürlich miteinander viel Spaß haben wollen, aber es gibt auch einige, die das überziehen, und dabei kommt es leider zu Exzessen wie zum Beispiel illegalen Stra­ßenrennen oder Gummi-Gummi-Duellen, oder einfach Fehlzündungen. Deswegen ha­ben die Anrainer und die Tourismuswirtschaft sich zusammengeschlossen und gesagt: Wir freuen uns darüber, dass Gäste zu uns kommen – sie sind alle willkommen ‑, aber wir bitten darum, dass Spielregeln, Gesetze und die Gepflogenheiten eines guten, fairen Miteinanders nicht überzogen, sondern klar eingehalten werden.

Aus diesem Grund hat sich diese Petition zum Ziel gesetzt, das Parlament damit zu befassen, damit wir gemeinsam darüber nachdenken, wie wir die eine oder andere ge­setzliche Regelung nachschärfen können, um den Exzessen den Garaus zu machen und damit für den Tourismus in Österreich, aber auch für die Jugendkultur einen gedeihli­chen Beitrag im Sinne eines guten und gemeinsamen Miteinanders leisten zu können. (Beifall bei der ÖVP und bei Abgeordneten der Grünen.)

In diesem Sinne danke ich den Kolleginnen und den Kollegen dafür, dass wir uns da­rüber gemeinsam mit den zuständigen Bundesministern austauschen und beraten, um gemeinsam geeignete Regelungen zu finden, damit wir unser gewohnt gutes österreichi­sches Miteinander auch in Zukunft weiter kultivieren können. (Beifall bei der ÖVP sowie des Abg. Weratschnig.)

17.59

Präsidentin Doris Bures: Nächste Rednerin: Frau Abgeordnete Katharina Kucharo­wits. – Bitte.