*****

Präsidentin Doris Bures: Ich eröffne die 61. Sitzung des Nationalrates.

Als verhindert gemeldet sind die Abgeordneten Mag. Michael Hammer, Andreas Kühberger, Dr. Reinhold Lopatka, Alexander Melchior, Josef Muchitsch, Dr. Susanne Fürst, Mag. Gerald Hauser, Ing. Norbert Hofer, Mag. Christian Ragger, Mag. Philipp Schrangl, Mag. Faika El-Nagashi, David Stögmüller und Dipl.-Ing. Olga Voglauer.

Einlauf und Zuweisungen

Präsidentin Doris Bures: Hinsichtlich der eingelangten Verhandlungsgegenstände und deren Zuweisungen verweise ich gemäß § 23 Abs. 4 der Geschäftsordnung auf die im Sitzungssaal verteilte Mitteilung.

Die schriftliche Mitteilung hat folgenden Wortlaut:

A. Eingelangte Verhandlungsgegenstände:

Anfragebeantwortung: 3296/AB

B. Zuweisungen in dieser Sitzung:

zur Vorberatung:

Budgetausschuss:

Antrag 984/A der Abgeordneten Mag. Wolfgang Sobotka, Doris Bures, Christian Hafenecker, MA, Sigrid Maurer, BA, Mag. Beate Meinl-Reisinger, MES, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Sanierung des Parlamentsgebäudes (Parlamentsgebäudesanierungsgesetz, PGSG) geändert wird

Verfassungsausschuss:

Antrag 985/A(E) der Abgeordneten Henrike Brandstötter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Reform der Medienförderung

*****

Präsidentin Doris Bures: Weiters weise ich

die Anträge 986/A und 992/A(E) dem Ausschuss für Arbeit und Soziales,

die Anträge 987/A(E) bis 989/A(E) dem Umweltausschuss,

den Antrag 990/A(E) dem Tourismusausschuss und

den Antrag 991/A(E) dem Landesverteidigungsausschuss zu.

*****

Die nächste Sitzung des Nationalrates, die für Dienstag, den 17. November, 9 Uhr, in Aussicht genommen ist, wird auf schriftlichem Wege einberufen werden.

Diese Sitzung ist geschlossen.