19.12

Abgeordneter Dr. Josef Smolle (ÖVP): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrter Herr Bundesminister! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich möchte es kurz aus ärztlicher Sicht beleuchten: Es geht darum, dass man für Tests, die in den letzten Monaten entwickelt worden sind, die für den vorderen Nasen­bereich geeignet, das heißt, minimalinvasiv sind, die Möglichkeit zur Eigenanwendung öffnet.

Dahinter steckt ein ganz enormer wissenschaftlich-technischer Fortschritt: Am Beginn der Pandemie hatten wir nur den PCR-Test, der ein Hightechlabor erfordert hat. Es sind dann schrittweise einfacher zu handhabende Tests gekommen, bis man jetzt eben bei diesen anterior-nasalen Tests angelangt ist. Wir wollen nicht mehr und nicht weniger, als dass wir quasi diesen Schritt zum – unter Anführungszeichen – „Wohnzimmertest“ er­möglichen. Die Entwicklung ist ungeheuer dynamisch. Wir versuchen, dem legistisch Rechnung zu tragen.

Was uns ganz wichtig ist: Es soll für alle Beteiligten kostenlos sein. Es kommt ja noch ein Entschließungsantrag, den werden wir auch gerne unterstützen. – Danke schön. (Beifall bei der ÖVP.)

19.13

Präsident Ing. Norbert Hofer: Zu Wort gelangt Frau Abgeordnete Mag.a Karin Grei­ner. – Bitte schön.