23.04

Abgeordneter Mag. Wolfgang Gerstl (ÖVP): Sehr geehrter Herr Präsident! Hohes Haus! Ich darf heute zu drei Wiener Anliegen sprechen, und zwar betreffen sie alle den Schutz des historischen Erbes Wien und im Besonderen Planungsfehler der Stadt Wien.

Erstens – es wurde heute schon angesprochen –: Schutz des Weltkulturerbes für die Innere Stadt. Da geht es darum, dass das Heumarktprojekt endlich ad acta gelegt wird. Die Stadt Wien hat ja einen Stopp verfügt, und die NEOS haben sich immer dazu be­kannt, auch bei diesem Projekt zu einer wirklich weltkulturerbefreundlichen Situation kommen zu wollen. Wir dürfen nun die NEOS in ihrer neuen Funktion als Mitglied der Wiener Stadtregierung an ihre Position erinnern und sie bitten, sicherzustellen, dass dem auch so sein wird. (Beifall bei der ÖVP.)

Zweiter Punkt – noch so ein historisches Erbe, auf das Wien besonderen Wert legt oder wir besonderen Wert legen –: das Otto-Wagner-Areal, auch ein Projekt, bei dem sich die NEOS sehr lange darum bemüht haben, dass dieses historische Erbe erhalten bleibt. Nun wollen sie eine Seilbahn bauen, aber ich sage Ihnen: Legen Sie mehr Wert darauf, dass diese weiße Stadt erhalten bleibt! Kämpfen Sie in Ihrer neuen Funktion in der Stadtre­gierung darum, dass endlich ein Antrag auf den Weltkulturerbestatus (Abg. Lausch: ... Seil­bahnen!) für das Otto-Wagner-Areal gestellt wird. Das wäre ein guter Schritt, den Sie für die Wienerinnen und Wiener setzen könnten. (Beifall bei der ÖVP.)

Damit bin ich bei einem dritten Anliegen, das betrifft meinen Wahlkreis, nämlich der Ver­bindungsbahn in Hietzing. Da haben wir auch einen Kämpfer vonseiten der NEOS ge­habt, der noch in einer Presserklärung im Juni 2020 erklärt hat: Da gehört wirklich einmal eine ordentliche Einbindung der Bevölkerung her, und von einer Partizipation kann man nicht sprechen, wenn sogar politische Parteien nicht in den Dialog eingebunden sind. – Da kann ich Ihnen nur zustimmen.

Ändern Sie die Situation auch für die Verbindungsbahn hier in Wien! Nützen Sie Ihre Chance der Regierungsbeteiligung und sorgen Sie für eine Verbindungsbahn, die nicht an den Köpfen der Menschen an den Fenstern in Hietzing vorbeifährt, sondern schauen Sie, dass Hietzing auch lebenswert bleibt und dass diese Verbindungsbahn Hietzing nicht trennt, sondern die Menschen wieder zusammenführt! – Vielen Dank. (Beifall bei der ÖVP.)

23.06

Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Zu Wort gemeldet ist Abgeordneter Gahr. – Bitte.