12.49

Abgeordneter Franz Leonhard Eßl (ÖVP): Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Frau Kollegin Cornelia Ecker! Selbstverständlich hat Herr Kollege Josef Hechenberger, der sich massiv für die Bäuerinnen und für die Bauern einsetzt, recht.

Die dauernde Anbindehaltung ist generell verboten, aber es gibt ein paar Ausnah­me­tatbestände. Und da kommen Sie unter dem Vorwand einer tatsächlichen Berichtigung hier heraus und behaupten etwas, was nicht richtig ist. (Beifall bei der ÖVP.)

Aber jetzt zum Grünen Bericht: Der Grüne Bericht widerspiegelt die Arbeit der Bäuerin­nen und Bauern und gibt die wirtschaftliche Situation der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe wieder. Es geht aber auch um Versorgungssicherheit und um die Tatsache, dass die Bäuerinnen und Bauern tagtäglich dafür sorgen, dass Versorgungssicherheit gegeben ist, dass die Menschen, die Bürger in unserem Land ausreichend Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung haben und dass sie einen Lebensraum vorfinden, der eine hohe Lebensqualität bietet. Daher ergeht ein Dank an die Bäuerinnen und Bauern sowie an die Regierung, die dafür geeignete Rahmenbedingungen schafft.

Beim Lesen des Berichts ist mir aufgefallen – das möchte ich schon anmerken –, dass sich gerade die Bergbäuerinnen und Bergbauern in den letzten Jahren immer am unte­ren Ende der Einkommensskala befinden. Es gibt ein geeignetes Mittel, um das zu verbessern, nämlich die Ausgleichszulage. Ich wünsche mir, dass wir eine kräftige Erhö­hung dieser Ausgleichszulage schaffen, damit wir das Einkommen der Bergbauern auch dorthin führen, wo sich das Einkommen anderer Berufsgruppen befindet.

Ich schließe mit dem Dank an die Frau Bundesminister, dass die Mittel aus Brüssel für die nächste Periode gesichert sind und auch nationale Mittel eingesetzt werden, denn es wird nicht möglich sein, dass die Bäuerinnen und Bauern ohne diese Mittel jene Leistungen erbringen, die die Gesellschaft wünscht.

Ganz zum Schluss noch der Appell an die KonsumentInnen: Wenn Sie heimische Lebensmittel kaufen, helfen Sie nicht nur den Bäuerinnen und Bauern, sondern Sie sichern auch Ihren eigenen Arbeitsplatz und Ihren Lebensraum mit hoher Lebensqualität und leisten einen großen Beitrag zum Umweltschutz. (Beifall bei der ÖVP sowie des Abg. Jakob Schwarz.)

12.52

Präsidentin Doris Bures: Nächster Redner: Herr Abgeordneter Gerald Hauser. – Bitte.