14.24

Abgeordneter Ing. Johann Weber (ÖVP): Herr Präsident! Werte Kolleginnen und Kollegen! Frau Bundesminister! Geschätzte Damen und Herren zu Hause vor den Bildschirmen! Ja, wir haben uns die Pandemie nicht gewünscht, wir haben sie auch nicht herbeigeredet, sie trifft uns aber mit voller Wucht, mit voller Kraft, und das in sehr vielen Branchen. Diese Koalition tut wirklich alles, sowohl im Parlament als auch in der Re­gierung, um wirklich niemanden zurückzulassen.

Im vorliegenden Fall etwa müssen wir nun das Härtefallfondsgesetz, wie wir von den Vorrednern schon gehört haben, überarbeiten. Ich freue mich – und das betone ich –, ich freue mich wirklich, dass es gelungen ist, diese Lücke, die die Frau Bundesminister angesprochen hat, zu schließen. Davon betroffen, wie wir auch schon in einem vorher­gehenden Redebeitrag gehört haben, sind circa 10 000 Betriebe in Österreich, die jetzt die Möglichkeit erhalten, beim Härtefallfonds um entsprechende Unterstützung anzu­suchen.

Die Bedeutung dieses Beschlusses ist für den österreichischen Tourismus und die Situation der Privatzimmervermietung in den österreichischen Bundesländern enorm. Das ist ein wichtiger Beschluss, den wir heute hier fassen, denn das betrifft, wie gesagt, 10 000 Betriebe, die jetzt diese Möglichkeit bekommen. Oft sind das nur sehr kleine Betriebe, die sich durch Vermietungen ein kleines Zubrot zu dem, was sie sonst noch machen, erwerben, um eben auch ein Familieneinkommen zu erwirtschaften, um letzt­endlich auch ein entsprechendes Auskommen zu haben. Und wo vor allem haben wir diese kleinen Beherbergungsbetriebe? – Speziell draußen in den ländlichen Regionen, wo wir es ohnedies schon sehr stark mit Abwanderung zu tun haben. Jetzt schaffen wir die Möglichkeit, dass sie dort bleiben können, indem sie eben mit Vermietungen ein Zusatzeinkommen erwirtschaften können.

Gerade in meiner Heimat – ich komme aus dem wunderschönen Lavanttal, eingebettet zwi­schen Koralm und Saualm, das sind 2 000er-Berge – gibt es keine großen Hotelanlagen. Wir haben ein paar kleinere, durchaus attraktive Hotels, und wir haben relativ „viele“ – unter Anführungszeichen; im Vergleich zu einer Tourismusregion natürlich nicht so viele –, immerhin 170 kleinere private Beherbergungsbetriebe, die jetzt in diesen Ge­nuss kom­men. Ich glaube, das werden diese Betriebe auch zu schätzen wissen.

Ich möchte ein großes Dankeschön für den Beschluss, den wir heute hier fassen, aussprechen. Das ist wieder eine Hilfe, die wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird. – Vielen Dank. (Beifall bei ÖVP und Grünen.)

14.26

Präsident Ing. Norbert Hofer: Frau MMMag.a Gertraud Salzmann ist die nächste Rednerin. – Bitte schön, Frau Abgeordnete.