*****

Präsidentin Doris Bures: Ich eröffne die 88. Sitzung des Nationalrates.

Als verhindert gemeldet sind die Abgeordneten Eva-Maria Himmelbauer, BSc, Norbert Sieber, Ing. Reinhold Einwallner, Alois Schroll, Alois Stöger, diplômé, Rainer Wimmer, Christian Lausch, Wolfgang Zanger, Lukas Hammer, Mag. Gerald Hauser, Mag. Felix Eypeltauer und Mag. Beate Meinl-Reisinger, MES.

Einlauf und Zuweisungen

Präsidentin Doris Bures: Hinsichtlich der eingelangten Verhandlungsgegenstände und deren Zuweisungen verweise ich gemäß § 23 Abs. 4 der Geschäftsordnung auf die im Sitzungssaal verteilte Mitteilung.

Die schriftliche Mitteilung hat folgenden Wortlaut:

A. Eingelangte Verhandlungsgegenstände:

Anfragebeantwortungen: 4826/AB und 4827/AB

B. Zuweisungen in dieser Sitzung:

zur Vorberatung:

Ausschuss für Arbeit und Soziales:

Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über das Arbeitsrecht in der Land- und Forstwirtschaft (Landarbeitsgesetz 2021) erlassen wird sowie das Behinderten-Einstel­lungsgesetz, das Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz, das Allgemeine Sozialversicherungs­gesetz und das Betriebliche Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz geändert werden (687 d.B.)

Außenpolitischer Ausschuss:

Antrag 1383/A(E) der Abgeordneten Dr. Helmut Brandstätter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Anerkennung des Uiguren-Genozids

Antrag 1386/A(E) der Abgeordneten Henrike Brandstötter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Verbesserung des Handysignaturservices für Auslandsösterreicher_innen

Budgetausschuss:

Antrag 1396/A(E) der Abgeordneten Dipl.-Ing. Karin Doppelbauer, Kolleginnen und Kollegen betreffend Verbindliche Umsetzung des Gender Budgeting

Ausschuss für Familie und Jugend:

Antrag 1382/A(E) der Abgeordneten Michael Bernhard, Kolleginnen und Kollegen betref­fend Ausreichende Finanzierung der Familienberatungsstellen

Antrag 1394/A(E) der Abgeordneten Yannick Shetty, Kolleginnen und Kollegen betref­fend Absicherung und Ausbau der Kinderschutzzentren

Antrag 1395/A(E) der Abgeordneten Yannick Shetty, Kolleginnen und Kollegen betref­fend Planungssicherheit für Sommercamps und Ferienlager im Sommer 2021

Gesundheitsausschuss:

Antrag 1378/A(E) der Abgeordneten Dietmar Keck, Kolleginnen und Kollegen betreffend schnellstmögliche Öffnung der Hundeschulen für Gruppenausbildung als Gefahren­präventions­maßnahme gegen Verhaltensstörungen und aus Gründen des Tierschutzes

Antrag 1391/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Kostenersatz für Covid-19 Tests

Gleichbehandlungsausschuss:

Antrag 1385/A(E) der Abgeordneten Henrike Brandstötter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Geschlechtergerechtigkeitsprüfung und gleichstellungspolitische Folgenab­schätzung von Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen der Regierung

Antrag 1387/A(E) der Abgeordneten Henrike Brandstötter, Kolleginnen und Kollegen betreffend verbindliche Umsetzung des Gender Budgeting

Antrag 1388/A(E) der Abgeordneten Henrike Brandstötter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Zeitverwendungsstudie endlich umsetzen!

Kulturausschuss:

Antrag 1392/A(E) der Abgeordneten Josef Schellhorn, Kolleginnen und Kollegen betref­fend Planungs- statt Ankündigungspolitik

Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft:

Antrag 1380/A der Abgeordneten Dipl.-Ing. Georg Strasser, Dipl.-Ing. Olga Voglauer, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Pflanzen­schutz­mittelgesetz 2011 geändert wird

Unterrichtsausschuss:

Antrag 1389/A(E) der Abgeordneten Mag. Martina Künsberg Sarre, Kolleginnen und Kollegen betreffend begleitendes Monitoring für die Maßnahmen des 200-Millionen-Euro-Förderpakets für Schülerinnen und Schüler

Antrag 1390/A(E) der Abgeordneten Mag. Martina Künsberg Sarre, Kolleginnen und Kollegen betreffend Verpflichtende digital-didaktische Aus- und Fortbildung für Lehrerin­nen und Lehrer

Verfassungsausschuss:

Antrag 1384/A(E) der Abgeordneten Henrike Brandstötter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Digitalförderung, die den Namen auch verdient

Verkehrsausschuss:

Antrag 1381/A(E) der Abgeordneten Dr. Christoph Matznetter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Anpassung Güterbeförderungsgesetz

Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie:

Bundesgesetz, mit dem das Ziviltechnikergesetz 2019 geändert wird (686 d.B.)

Antrag 1379/A der Abgeordneten Peter Haubner, Dr. Elisabeth Götze, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Berufsausbildungsgesetz geändert wird

Antrag 1393/A(E) der Abgeordneten Josef Schellhorn, Kolleginnen und Kollegen betref­fend RFF – Mit neuen und innovativen Projekten zum Erfolg für den österreichischen Wirtschaftsstandort

*****

Präsidentin Doris Bures: Weiters weise ich zu:

den Antrag 1397/A dem Kulturausschuss,

die Anträge 1398/A bis 1400/A dem Unterrichtsausschuss,

den Antrag 1401/A dem Tourismusausschuss,

den Antrag 1402/A und 1406/A sowie 1407/A dem Gesundheitsausschuss,

den Antrag 1403/A dem Ausschuss für Arbeit und Soziales,

den Antrag 1404/A dem Ausschuss für Konsumentenschutz und

den Antrag 1405/A dem Landesverteidigungsausschuss.