Sitzung des Verfassungsausschusses vom 5. Oktober 2016 zu den Tagesordnungspunkten 1 bis 4: ExpertInnenhearing (4/AD)

Auszugsweise Darstellung der Ausschussverhandlungen

Auszugsweise Darstellung der Verhandlungen der Sitzung des Verfassungsausschusses vom 5. Oktober 2016 zu den Tagesordnungspunkten 1 bis 4: ExpertInnenhearing

1. Punkt

Regierungsvorlage: Bundesverfassungsgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz geändert wird (395 d.B.)

(Wiederaufnahme der am 9. November 2015 vertagten Verhandlungen)



2. Punkt

Antrag der Abgeordneten Mag. Beate Meinl-Reisinger, MES, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesverfassungsgesetz über die Informationsfreiheit (Informationsfreiheit-BVG) (6/A)

(Wiederaufnahme der am 22. Juni 2016 vertagten Verhandlungen)



3. Punkt

Antrag der Abgeordneten Mag. Albert Steinhauser, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesverfassungsgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) geändert wird (18/A)

(Wiederaufnahme der am 22. Juni 2016 vertagten Verhandlungen)



4. Punkt

Gesetzesantrag des Bundesrates vom 29. Oktober 2015 betreffend ein Bundesverfassungsgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz, das Übergangsgesetz vom 1. Oktober 1920, in der Fassung des B. G. Bl. Nr. 368 vom Jahre 1925 und das Bundesverfassungsgesetz betreffend Grundsätze für die Einrichtung und Geschäftsführung der Ämter der Landesregierungen außer Wien geändert werden (869 d.B.)