Verlegung einer Abstimmung auf einen späteren Zeitpunkt (137/GO)

Sonstige Geschäftsordnungsangelegenheit

Verlegung einer Abstimmung auf einen späteren Zeitpunkt gemäß § 65 Abs. 1 GOG

Bezug zu

24. Sitzung des Nationalrats vom 22. April 2020 (24/NRSITZ)

lückenlose Informationspolitik zu den Bedrohungsszenarien durch die Corona-Virus-Seuche in Österreich und Europa (61 d.B.)

Arzneimittelversorgung und Verordnung zur Sicherstellung der Arzneimittelversorgung (62 d.B.)

Kostenersatz durch Gewalttäter im Gesundheitswesen (63 d.B.)

Ende der Mehrfachversicherung (64 d.B.)

Gesundheits- und Sozialbereich-Beihilfengesetz (65 d.B.)

Demenzerkrankungen (72 d.B.)

umfassende Pflegereform (73 d.B.)

Stopp dem Pflegekräfteimport aus Marokko (74 d.B.)

finanzielle Anerkennung der häuslichen Pflege (75 d.B.)

Sozialversicherung: Veröffentlichung der Jahresberichte und Gebarungsvorschauen (76 d.B.)

Bericht über die Situation und Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen der österreichischen Wirtschaft ("KMU im Fokus 2019") (99 d.B.)

Klimacheck bei beabsichtigten Versiegelungen von im Eigentum oder Miteigentum der Republik Österreich stehenden und/oder verwalteten Wald- oder Grünflächen (89 d.B.)

Sofortmaßnahmen zur Einhaltung der nationalen Klimaziele (90 d.B.)

Bundesrahmengesetz und Bundesstrategie für Raumordnung und Flächenmanagement (91 d.B.)

Luftverkehrsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika als erster Partei, der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten als zweiter Partei, Island als dritter Partei und dem Königreich Norwegen als vierter Partei (57 d.B.)

Zusatzabkommen zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten als erster Partei, Island, als zweiter Partei, und dem Königreich Norwegen, als dritter Partei, betreffend die Anwendung des Luftverkehrsabkommens (58 d.B.)

38. KFG-Novelle (59 d.B.)

Wechselkennzeichen PKW - Motorrad (60 d.B.)

Erklärung der Republik Österreich über die Annahme der Beitritte von Belarus, der Dominikanischen Republik, Ecuadors, von Honduras, der Ukraine und Usbekistans zum Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (94 d.B.)

Schaffung einer neuen Strafbestimmung zu "Upskirting" und dem Verbot Nacktfotos ohne das Wissen oder die Einwilligung der Betroffenen anzufertigen (95 d.B.)

Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 (88 d.B.)

Klima-, Natur- und Umweltschutz stärker im Schulunterricht verankern (96 d.B.)

Deutsch als "Pausensprache" (97 d.B.)

Lehramt Quereinsteiger_innen Studium (98 d.B.)

Tätigkeitsbericht 2019 des Rechnungshofes – Reihe BUND 2019/49 (69 d.B.)

Bericht des Rechnungshofes betreffend Durchschnittliche Einkommen und zusätzliche Leistungen für Pensionen der öffentlichen Wirtschaft des Bundes 2017 und 2018 – Reihe EINKOMMEN 2019/1 (70 d.B.)

Ersuchen um Zustimmung zur behördlichen Verfolgung des Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Christian Ragger (118 d.B.)