Ethik für ALLE (772 d.B.)

Status

135. Sitzung des Nationalrates: Kenntnisnahme
Dafür: V, F, G, N. Dagegen: S

Volksbegehren

Volksbegehren "Ethik für ALLE"

Schwerpunkte des Volksbegehrens

  • Einführung eines vom Religionsunterricht entkoppelten Ethikunterrichtes in jeder Schule mit Öffentlichkeitsrecht als Pflichtfach für alle SchülerInnen von der 1. bis zur 12./13. Schulstufe
  • Abgeschlossenes Ethik-Lehramtsstudium als Mindestqualifikation für EthiklehrerInnen
  • Unvereinbarkeitsregeln für Ethik-und zugleich ReligionslehrerInnen
  • Schaffung eines Ethikfachinspektorates

Stand: 29.03.2021

Parlamentskorrespondenz